Ulrike Gast
Ulrike Gast
Ulrike Gast wurde 1968 in Göttingen geboren und erhielt früh ihren ersten Klavier- und Orgelunterricht. Nach dem Gewinn eines 1. Bundespreises im Fach Orgel bei „Jugend musiziert“ begann sie 1987 ein Kirchenmusikstudium an der Hochschule für Musik und Theater Hannover. Zu ihren Lehrern zählen Ulrich Bremsteller, Heinz Hennig, Siegfried Strohbach, Martin Dörrie und Konrad Meister. Während des Studiums nahm sie an Meisterkursen bei Harald Vogel, Luigi F. Tagliavini und Daniel Roth teil und wurde 1993 Preisträgerin des 3. Internationalen Georg-Böhm-Orgelwettbewerbs. Sie war Mitglied und Solistin des Landesjugendchores Niedersachsen und des Norddeutschen Figuralchores Hannover unter der Leitung von Prof. Jörg Straube.
Nach dem A-Kirchenmusik-Diplom 1993 begann sie ein Gesangsstudium an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig und wirkte daneben als Organistin und Stimmbildnerin. Nach dem Umzug nach Lübeck 2004 wirkte sie als Organistin und Stimmbildnerin der Kantorei St. Jakobi Lübeck und gründete den Frauenkammerchor Capella St. Jakobi.
Ulrike Gast wurde 1968 in Göttingen geboren und erhielt früh ihren ersten Klavier- und Orgelunterricht. Nach dem Gewinn eines 1. Bundespreises im Fach Orgel bei „Jugend musiziert“ begann sie 1987 ein Kirchenmusikstudium an der Hochschule für Musik und Theater Hannover. Zu ihren Lehrern zählen Ulrich Bremsteller, Heinz Hennig, Siegfried Strohbach, Martin Dörrie und Konrad Meister. Während des Studiums nahm sie an Meisterkursen bei Harald Vogel, Luigi F. Tagliavini und Daniel Roth teil und wurde 1993 Preisträgerin des 3. Internationalen Georg-Böhm-Orgelwettbewerbs. Sie war Mitglied und Solistin des Landesjugendchores Niedersachsen und des Norddeutschen Figuralchores Hannover unter der Leitung von Prof. Jörg Straube.
Nach dem A-Kirchenmusik-Diplom 1993 begann sie ein Gesangsstudium an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig und wirkte daneben als Organistin und Stimmbildnerin. Nach dem Umzug nach Lübeck 2004 wirkte sie als Organistin und Stimmbildnerin der Kantorei St. Jakobi Lübeck und gründete den Frauenkammerchor Capella St. Jakobi.