
11/07/2025 0 Kommentare
Sternstunden in St. Marien: Mit allen Sinnen den Raum erleben
Sternstunden in St. Marien: Mit allen Sinnen den Raum erleben
# KGV & M | Aktuelles für Innenstadtverband und Marien

Sternstunden in St. Marien: Mit allen Sinnen den Raum erleben
Seit zwölf Jahren lädt die St.-Marien-Kirchengemeinde in den Sommermonaten zu einem besonderen Abend ein: Einmal im Monat können Besucher:innen die Mutterkirche der norddeutschen Backsteingotik auf ganz neue Weise erleben. „Von 21 bis 23 Uhr öffnen wir die Türen für alle, die abends in der Stadt unterwegs sind“, sagt Pastor Robert Pfeifer. Willkommen ist jede und jeder – zur „Sternstunde“, einem Abend voller geistlicher und spiritueller Impulse.
Die eigene Stimme erleben
Neu in diesem Sommer: Neben historischen und theologischen Aspekten der Kirche geht es auch um das Erleben des Raums mit der eigenen Stimme. „Wir dürfen unsere Stimme erheben“, erklärt Stimmtrainer Sven Hemprich, der als Musiker und Logopäde unter anderem Schauspieler:innen des Theaters Lübeck, Mitwirkende des Musicals „König der Löwen“ sowie zahlreiche Künstler:innen begleitet. „In der abendlichen St.-Marien-Kirche haben wir die wunderbare Möglichkeit, Klang und Raum zu verbinden und künstlerische Akzente zu setzen.“
Sinnlich-spirituelle Momente
Am Freitag, 18. Juli 2025, begleiten Pianistin Gabriele Pott an der Orgel und ihre Tochter Sophie (Gesang) die Nachtschwärmer:innen. Es erwarten sie Klang und Text, haptische Erlebnisse der Kathedrale und des eigenen Selbst, sinnlich-spirituelle Momente – und viel Segen. „Wir bewegen uns durch die Kirche, setzen uns unterwegs mit unserem Leben auseinander und erhalten spirituelle und mystische Impulse“, so Pastor Pfeifer. „Der Mensch ist immer auf dem Weg – auf der Suche nach Halt und Sinn.“
Wohin führt mein Weg?
„Genau. Fragen wie ‚Was ist der Sinn meines Lebens? Was möchte ich in der Welt bewegen?‘ beschäftigen uns alle“, ergänzt Sven Hemprich. Jede:r komme von einem individuellen Punkt im Leben und könne sich auf eine innere Reise mitnehmen lassen. „Alles ist im Grunde schon in uns vorhanden. Wir geben nur Hinweise, wo sich die Schätze verbergen, und regen dazu an, eine spirituelle Erfahrung mit sich selbst zu machen.“ Pastor Pfeifer fügt hinzu: „Und jede:r entscheidet selbst, wohin der Weg führt.“
Die nächsten Sternstunden finden am Freitag, 18. Juli, und am Freitag, 15. August, statt. Beginn ist jeweils um 21 Uhr, Ende gegen 23 Uhr. Alle Nachtschwärmer:innen sind willkommen – die Türen der St.-Marien-Kirche stehen offen.
Bildunterschrift: Pastor Robert Pfeifer und Stimmtrainer Sven Hemprich laden ein, die St.-Marien-Kirche einmal anders zu erleben.
Bild und Text: Steffi Niemann
Kommentare