
07/08/2025 0 Kommentare
„Steine zum Staunen" mit neuen Ausblicken
„Steine zum Staunen" mit neuen Ausblicken
# D | Aktuelles

„Steine zum Staunen" mit neuen Ausblicken

ERINNERN SIE SICH NOCH?
Mitten in der Coronazeit haben wir im April 2022 die Ausstellung zur Sanierung der Domtürme „Steine zum Staunen“ eröffnet. 17 große Schautafeln im Ostchor, drei unter der Orgel sowie zwei Video-Monitore im Eingangsbereich mit einem großen illumierten Riss in der Backsteinwand soll(t)en den Sanierungsprozess begleiten.
Auf knapp fünf Meter hohen großflächigen Planen – eingebettet in ein Baugerüst – nimmt die Ausstellung uns seither mit in die bewegte und bewegende Geschichte des Lübecker Doms. Die Schautafeln geben einen detaillierten Einblick in die aufwändigen Voruntersuchungen und die Planung der anstehenden Sanierung und ihre Finanzierung. Und sie sollen die Besucherinnen und Besucher neugierig machen auf das, was heute das bunte Gemeindeleben ausmacht.
UNSERE ERWARTUNGEN HABEN SICH MEHR ALS ERFÜLLT
„Steine zum Staunen“ hat auch nach dreijähriger Ausstellungsdauer nichts von ihrer Faszination eingebüßt. Unsere Hoffnung auf einen regen Austausch angesichts der Fülle an Bildern und zweisprachigen Informationen und Videopräsentationen haben sich mehr als erfüllt. Gerade unsere älteren Besucherinnen und Besucher haben bleibende Erinnerungen an die Kriegszerstörungen und den Wiederaufbau und teilen ihre Lebensgeschichten mit uns. Welch ein Geschenk!
WIE GEHT ES WEITER?
Um auch neueren Entwicklungen Bild und Raum zu geben, wurde die Ausstellung in den vergangenen Monaten in mehreren Teilschritten aktualisiert und präsentiert sich jetzt nach Austausch von acht Planen neu. Da die Fortschritte in der konkreten Sanierungsplanung im Mittelpunkt des Interesses unserer Gäste stehen, wurde dieser Bereich nochmals erweitert.

Die Folie „ES IST 5 VOR 12“ mit Darstellung der Sicherungsmaßnahmen im Bereich der Doppelturmanlage macht den dringenden Sanierungsbedarf mehr als deutlich. Die Ergebnisse der Methodenerprobung werden anschaulich dargestellt und direkt danach die nächsten konkreten Schritte, die natürlich immer unter dem Finanzierungsvorbehalt stehen.
FÜR DEN ERHALT DER LÜEBCKER TÜRME
Die neu gründete Stiftung 7Türme+ unter der Schirmherrschaft von Altbundespräsident Joachim Gauck ist ein wichtiger Teil der Ausstellung. Drei eindrucksvolle, fünf Meter hohe Banner informieren detailliert über die Arbeit des Projekts 7Türme+. Die anstehenden Sanierungsprojekte am Dom und in St. Marien werden anschaulich präsentiert. Zudem finden bereits abgeschlossene Baumaßnahmen ihren Platz in der Darstellung.
Die Ausstellung „Steine zum Staunen“ ist kostenfrei zugänglich und während der Öffnungszeiten des Doms geöffnet. Besucherinnen und Besucher können an einer digitalen Spendensäule aktiv zum Erhalt der Welterbekirchen Lübecks beitragen.
Kommentare