0451/30 80 10

Origami-Workshop im Rahmen der Ausstellung Nachbilder - Wechselnde Perspektiven auf Hiroshima

Origami-Workshop im Rahmen der Ausstellung Nachbilder - Wechselnde Perspektiven auf Hiroshima

Origami-Workshop im Rahmen der Ausstellung Nachbilder - Wechselnde Perspektiven auf Hiroshima

Sonntag, 12. Oktober 2025, 14:00 Uhr
St. Marien, Marienkirchhof 1, 23552 Lübeck
Es fällt ein Unkostenbeitrag in Höhe von 2,50 Euro für das Material an. Keine Anmeldung nötig.

Zum Hintergrund: Im Jahre 1955 wurde dem Mädchen Sadako Sasaki die Leukämie diagnostiziert als Nachwirkung des Atombombenabwurf auf Hiroshima am 06.08.1945. Entsprechend einer alten japanischen Legende war Sadako Sasaki in dem Glauben, dass sie nach Fertigstellung von 1000 Kranichen in Origami-Technik von den Göttern den Wunsch erfüllt bekomme, geheilt zu werden. Dieser Wunsch ging leider nicht in Erfüllung und Frau Sadako Sasaki wurde 1955 bestattet. 

Diese hoffnungsvolle Tradition besteht auch heute noch in Japan und Frau Hitomi Störmer wird sie Ihnen näher bringen. 

Es fallen 2.5 Euro pro Person als Kostenbeitrag für das Origami-Papier an. 

Dies könnte Sie auch interessieren