0451/30 80 10

„Cantata Bolivia", komponiert 1941 von Erich Eisner

„Cantata Bolivia", komponiert 1941 von Erich Eisner

„Cantata Bolivia", komponiert 1941 von Erich Eisner

Dienstag, 27. Januar 2026, 18:00 Uhr
Dom zu Lübeck, Domkirchhof, 23552 Lübeck
Jewish Chamber Orchestra Hamburg, Landes-JugendChor Schleswig-Holstein (Leitung: Emanuel Meshvinski)
Der Link zum Ticketverkauf wird zu einem späteren Zeitpunkt ergänzt.

Rückkehr eines jüdischen Meisterwerks

Am Dienstag, dem 27. Januar, erklingt im Dom ein außergewöhnliches Werk der Erinnerung und Dankbarkeit: „Cantata Bolivia“ – komponiert 1941 vom jüdischen Musiker Erich „Erck“ Eisner, der vor der nationalsozialistischen Verfolgung nach Südamerika floh. In La Paz gründete er das Nationale Symphonieorchester Boliviens und widmete seinem Zufluchtsland diesen farbenreichen Lobgesang – eine bewegende Verbindung europäischer und lateinamerikanischer Klangwelten.

Nun kehrt das Werk – über 80 Jahre nach seiner Entstehung – erstmals nach Deutschland zurück. Es erklingt im Rahmen des ökumenischen Gedenkens zum Tag der Befreiung von Auschwitz, und wird gestaltet vom Jewish Chamber Orchestra Hamburg unter der Leitung von Emanuel Meshvinski gemeinsam mit dem LandesJugendChor Schleswig-Holstein.

Möglich wird diese Aufführung durch das unermüdliche Engagement von Manfred Eisner aus Brokdorf, Sohn des Komponisten und Überlebender der Shoah, der sich seit Jahren für Erinnerung, Versöhnung und die Wiederentdeckung jüdischer Kultur einsetzt.

Der Link zum Ticketverkauf wird zu einem späteren Zeitpunkt ergänzt.

Dies könnte Sie auch interessieren