
28/08/2025 0 Kommentare
Junger Dom reloaded: Am 16. September startet eine neue Gruppe für konfirmierte Jugendliche.
Junger Dom reloaded: Am 16. September startet eine neue Gruppe für konfirmierte Jugendliche.
# D | Aktuelles

Junger Dom reloaded: Am 16. September startet eine neue Gruppe für konfirmierte Jugendliche.
Du hast die Konfizeit genossen und vermisst die Gruppe, die Themen, die gemeinsame Zeit?
Du möchtest weiter regelmäßig andere Jugendliche treffen und dir Gedanken machen über Gott und die Welt?
Du hast Lust, die neuen Konfis auf Freizeiten zu begleiten und dich in der Gemeinde zu engagieren?
Du möchtest gern Teamer:in werden?
Dann komm zu Jungen Dom und mach dich bereit für das näch-ste Level – spannend, persönlich und echt.
Junger Dom: Mach mit uns Deine Teamercard!
Deine Gaben, Deine Grenzen, Deine Möglichkeiten: Bei der Teamercard-Ausbildung kannst Du Deine Stärken entdecken und einsetzen. Du lernst, wie Du z.B. Spiele anleitest und Spieleabende planst, wie Du Konfi-Einheiten oder Andachten gestaltest, was Du machen kannst aus Deinen Erfahrungen, Deinen Zweifeln, Deinen Entdeckungen. Gemeinsam erleben wir, was Kirche alles sein kann: ein Ort der Begegnung, der Freundschaft, der Gemeinschaft und echter Inspiration. Die Teamercard ist zugleich der erste Schritt zur JuLeiCa, die Du mit 16 Jahren machen kannst.
Vor allem aber werden wir gemeinsam eine richtig tolle Zeit haben!
Termine:
Wir treffen uns 10x an Dienstagabenden von 18-20 Uhr. Start ist am Dienstag, dem 16. September, um 18 Uhr im Südanbau des Domes.
Im Frühjahr gibt es eine Übernachtung im Dom. Im Herbst 2026 gibt es eine gemeinsame Freizeit, die zur JuLeiCa führt.
Kosten und Anmeldung:
Die Ausbildung für die Teamercard kostet 40 Euro. Darin sind alle Kosten inklusive Dom-Übernachtung, Material und Snacks enthalten. (Zuschüsse sind immer möglich!)
Anmelden kannst Du Dich am 16. September beim ersten Treffen. Solltest Du da keine Zeit haben, melde Dich unter wegner@domzuluebeck.de oder Tel. 0451-30 80 80 33 bei Margrit Wegner an.
Leitung:
Katharina Schneider, Svenja Behle, ev. Fachstelle für die Arbeit mit jungen Menschen (jung+ev.), Margrit Wegner
Kommentare