0451/30 80 10

St. Marien: Regenbogenfarben als Zeichen für Toleranz

St. Marien: Regenbogenfarben als Zeichen für Toleranz

St. Marien: Regenbogenfarben als Zeichen für Toleranz

# KGV | Aktuelles für alle Innenstadtgemeinden

St. Marien: Regenbogenfarben als Zeichen für Toleranz

Nachdem die UEFA eine Illumination des Münchner Stadions beim Spiel Deutschland gegen Ungarn (23. Juni 2021) ablehnte, überrollte eine Protestwelle das Land und Die Welt. Viele Institutionen, Verbände, Politiker und Bürger:innen zeigten und zeigen Flagge – so auch die Lübecker St.-Marien-Kirche.

Vielfalt der Lebensentwürfe schätzen

Pastor Robert Pfeifer sagt dazu: „Die Illumination war mir wichtig als ein Zeichen der Unterstützung des internationalen Protests. Menschenrechte und Menschenwürde sind nicht verhandelbar. Unser gemeinsamer Standard muss bleiben, die Vielfalt der Lebensentwürfe zu schätzen und die Menschenwürde zu achten. Als Kirche setzen wir ein deutliches Zeichen, auch über den Tag des Fußballspiels hinaus.“

Dies könnte Sie auch interessieren