
14/09/2025 0 Kommentare
Familiengeschichten und die Familie Gottes - Predigt zum 13. Sonntag nach Trinitatis
Familiengeschichten und die Familie Gottes - Predigt zum 13. Sonntag nach Trinitatis
# D | Predigten

Familiengeschichten und die Familie Gottes - Predigt zum 13. Sonntag nach Trinitatis
Eine Familiengeschichte. Jede Familie hat eine, hat ihre Geschichte, ihre ganz eigene. Keine ist wie die andere. In der Lebensgeschichte eines jeden Menschen gibt es auch eine Familie. Mutter und Vater, Großeltern, Brüder und Schwestern, Onkel und Tanten, Kinder und Enkelkinder, Cousins und Cousinen – ersten und zweiten Grades. Und eine entfernte Verwandtschaft. Ach ja: Halbgeschwister und Stiefkinder gibt es auch. Und diejenigen, die fehlen, weil sie weggegangen sind oder schon gestorben. Sie gehören auch dazu, selbst dann, wenn wir ihnen nie begegnet sind.
Jesus hat auch eine Familie: Mutter, Brüder und Schwestern. Der Vater wird nicht erwähnt. Ist er gestorben? Vielleicht. Oder gibt es andere Gründe, warum er nicht erwähnt wird? Jesus ist der älteste Sohn, der große Bruder. Er lebt nicht mehr bei seiner Familie. Er geht seinen eigenen Weg. Er war bei Johannes dem Täufer. Er war in der Wüste. Das hat ihn geprägt. Das hat ihn verändert. Aber er gehört immer noch zu seiner Familie. Das ändert sich nicht.
Und wo ist das Evangelium, die frohe Botschaft?
Die Predigt von Pastor Martin Klatt zum Nachlesen finden Sie HIER
Kommentare