26/09/2024 0 Kommentare
1173 bis 2023: Der Dom feiert Geburtstag
1173 bis 2023: Der Dom feiert Geburtstag
# KGV | Aktuelles für alle Innenstadtgemeinden
1173 bis 2023: Der Dom feiert Geburtstag
2023 wird Lübecks älteste Kirche 850 Jahre alt. Unfassbar: so alt und immer noch so jung und lebendig. Es wird ein Fest gefeiert mit allem, was zu so einem Jubiläum dazu gehört. Mit Gesang und Spiel und Tanz. Mit Trubel unter einem weiten Himmel und Lichtermeer unter den Sternen. Mit Konzerten und Vorträgen. Mit einer Zehn-Tage-Festwoche im Sommer und zwei Festgottesdiensten. Mit Geschenken und Überraschungen. Geistlich und fröhlich gleichermaßen.
Der Dom ist die älteste der fünf großen Kirchen der Lübecker Altstadt - Zwei der weltberühmten „Sieben Türme“ sind die Domtürme. Er ist Teil des Weltkulturerbes Lübecker Altstadt. Mit Grünanlagen und dem angrenzenden Mühlenteich ist der Dom wie eine Oase mitten in der Stadt. Als Ort der Stille lädt er zum Atemholen ein. Das mittelalterliche Triumphkreuz Bernt Notkes, Lettner, Lichteraltar und Seitenaltäre, Marienfiguren und Bildwerke ziehen viele Besucher an.
Viele Menschen versammeln sich zu den Gottesdiensten im Dom. Reich und vielfältig ist auch das musikalische Leben am Dom. Orgelklänge von der Marcussenorgel oder der Italienischen Barockorgel, Chöre und eine sangeskräftige Gemeinde füllen den imposanten Klangraum.
Das vorläufige Programm zum 850. Dom-Geburtsta
Der Dom feiert Geburtstag und lädt Sie und Ihre Lieben herzlich ein, dabei zu sein. Hier finden Sie das Programm, dass bei Drucklegung des Kulturkataloges bereits feststand:
24. Juni bis 2. Juli 2023: Festwoche mit einem großen Tauffest am 24. Juni und den Festgottesdiensten am 25. Juni und 2. Juli
12. bis 14. März 2023: „Psalmen leben“– ein Kunstprojekt mit Schreibwerkstatt und Tagzeitengebeten
im Ostchor des Doms, mit Pastorin Dr. Kirstin Faupel-Drevs, Pastor Martin Klatt
Vorträge im Geburtstagsjahr:
· 21. Februar, 19 Uhr: „Was erwartet Politik von Kirche?“ – Impulse und Diskussion mit Bruno Hoenel und Tim Klüssendorf, Bundestagsabgeordnete aus Lübeck
· 27. April, mit Pfarrerin Kathrin Oxen, Gedächtniskirche Berlin
· 1. Juni, 18 Uhr im Audienzsaal des Rathauses: „850 Jahre Dom zu Lübeck: Gemeinde und Reformation am Rand und inmitten der Stadt“, mit Prof. Dr. Arnd Reitemeier, Göttingen
· 27. Juni, 19 Uhr: mit Bundespräsident a. D., Joachim Gauck, Berlin
· 28. September, 18 Uhr: „Heinrich der Löwe und der Dom“, mit Prof. Dr. Thomas Vogtherr, Osnabrück
· 2. November, 18 Uhr: „Der Dom und seine Umgebung im Wandel der Zeit: Die Geschichte des Ortes anhand von Plänen und Fotos“, mit Dr. Jan Zimmermann
Kommentare