26/09/2024 0 Kommentare
Wer hat Erinnerungen an das Ehepaar Jannasch?
Wer hat Erinnerungen an das Ehepaar Jannasch?
# KGV | Aktuelles für alle Innenstadtgemeinden
Wer hat Erinnerungen an das Ehepaar Jannasch?
Wer hat Erinnerungen hat an Elisabeth und Wilhelm Jannasch? Die Kirchengemeinde St. Aegidien sucht nach Fotos, Urkunden, Postkarten oder Widmungen. Wilhelm Jannasch war Hauptpastor an St. Aegidien und hat von 1914 bis 1934 in Lübeck gewirkt. Viele Jahre hat er zusammen mit seiner Frau Elisabeth im Pastorat in der Aegidienstraße gelebt.
Sie retteten Leben
Die Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem hat das Elisabeth und Wilhelm Jannasch als „Gerechte unter den Völkern“ aufgenommen. Der Pastor und seine Ehefrau haben Juden und Christen jüdischer Herkunft während des Nationalsozialismus das Leben gerettet. Sie übertraten dabei mehr als einmal die Grenze zu illegalem Handeln und setzten sich einem hohen Risiko aus.
Gegen Antisemitismus ausgesprochen
Bereits 1931 sprach sich Wilhelm Jannasch öffentlich gegen Antisemitismus aus. Den NS-Staat lehnte er konsequent ab. Seine offene Positionierung sorgte dafür, dass ihn die Lübecker Kirchenleitung im April 1934 mit sofortiger Wirkung in den Ruhestand versetzte. 1935 wurde er für sieben Tage inhaftiert und musste Lübeck unter Androhung einer erneuten Verhaftung endgültig verlassen.
Fotos, Urkunden und Widmungen gesucht
Um das Leben und Wirken des Ehepaares in der Lübecker Aegidiengemeinde nachzeichnen zu können, bittet die Gemeinde darum, alte Fotos und Familienurkunden zu sichten. Alte Aufzeichnungen, Briefe oder Postkarten, Tagebücher oder Widmungen in Büchern, die etwas über das Ehepaar Jannasch erzählen können, werden gesucht. Wer etwas hat, meldet sich über das Gemeindebüro St. Aegidien bei Pastor Thomas Baltrock: mail@aegidien-kirche-luebeck.de oder telefonisch unter 0451/705622.
Kommentare