0451/30 80 10

Benefizkonzert zugunsten der Domtürme

Benefizkonzert zugunsten der Domtürme

Benefizkonzert zugunsten der Domtürme

# KGV & D | Aktuelles für Innenstadtverband und Dom

Benefizkonzert zugunsten der Domtürme

Am Freitag, 17. Oktober 2025, gastiert das Deutsche Ärzteorchester im Lübecker Dom. Das Benefizkonzert findet zugunsten der Deutschen Stiftung Denkmalschutz statt – der gesamte Erlös fließt in die Sanierung der Domtürme. Beginn ist um 18 Uhr. Auf dem Programm stehen Werke von Friedrich Ludwig Aemilius Kunzen, Joseph Haydn und Anton Bruckner.

Musikalisches Highlight und Aufstockung der Erlöse

„Die Kooperation mit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz ist über die Zusammenarbeit bei zahlreichen Projekten in und an den Innenstadtkirchen entstanden. Die Stiftung begleitet uns schon sehr lange und so entstand die Idee eines Benefizkonzertes zugunsten der Domtürme“, berichtet Cornelia Schäfer, Vorsitzende des Kirchengemeindeverbandes Innenstadt Lübeck. „Wir freuen uns auf ein musikalisches Highlight und auf die Unterstützung der Sanierung der Domtürme – und darauf, dass möglichst viele Menschen das Konzert besuchen“, ergänzt Dompastor Martin Klatt. „Denn es gibt eine besondere Vereinbarung mit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Sie wird die Erträge des Abends aufstocken.“

Ehrenamtlich Musizierende

Das Deutsche Ärzteorchester vereint Ärztinnen und Ärzte verschiedener Fachrichtungen sowie Angehörige medizinischer Berufe und Studierende aus ganz Deutschland. Sie musizieren ehrenamtlich, treffen sich zu intensiven Probenphasen und treten drei- bis viermal im Jahr gemeinsam auf – überwiegend im Rahmen von Benefizkonzerten.

Schirmherr und Unterstützer des Orchesters sowie der Stiftung 7 Türme+ Lübeck ist Bundespräsident a.D. Joachim Gauck. Mit dem Besuch dieses Konzerts tragen die Gäste direkt zur Rettung und Erhaltung der Lübecker Domtürme bei.

Das Programm:

Friedrich Ludwig Aemilius Kunzen (1761 – 1817) Ouvertüre nach dem Thema der Ouvertüre zur Zauberflöte

Joseph Haydn (1732 – 1809) Konzert für Trompete und Orchester Es-Dur Hob. VIIe:1

Anton Bruckner (1824 – 1896) Sinfonie Nr. 6 A-Dur WAB 106

Vincent Dettenbor  (Trompete)  Alexander Mottok (Leitung)

Karten sind im Vorverkauf erhältlich kosten 35 / 25 / 20 Euro, ermäßigt 25 / 15 / 10 Euro für Inhaber:innen der Ehrenamtskarte SH, LübeckCard, Schwerbehindertenausweis. Kinder, Schüler und Studierende haben freien Eintritt in Preisgruppe 3. Mehr Informationen zum Konzert gibt es unter www.domzuluebeck.de, und zum Vorverkauf HIER.

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz ist die größte private Initiative für Denkmalschutz in Deutschland. Sie setzt sich bundesweit und unabhängig für den Erhalt bedrohter Baudenkmale aller Arten ein und trägt immer wieder mit großen Fördersummen zum Erhalt des Lübecker Welterbes bei. Erst vor wenigen Monaten übergab Johannes Schindler, Ortskurator Lübeck der Deutschen Stiftung Denkmalschutz einen symbolischen Fördervertrag über 80.000 Euro für die Sanierung der Südturmfassade des Doms an Pastorin Margrit Wegner. Durch den jährlichen Tag des offenen Denkmals besteht darüber hinaus eine enge Verbindung zur Deutschen Stiftung Denkmalschutz. An diesem beteiligt sich die Domgemeinde mit ihrem Arbeitskreis Kirchenpädagogik in jedem Jahr mit interessanten Führungen zum jeweiligen Motto. www.denkmalschutz.de.

Foto: Cornelia Schäfer und Dompastor Martin Klatt laden zum Benefizkonzert zugunsten der Sanierung der Domtürme ein.

Text und Bild: Steffi Niemann 

Dies könnte Sie auch interessieren